
Engelberg Titlis zählt mit seinen 82 Pistenkilometern zu den größten Skigebieten der Zentralschweiz und dank des Titlis Gletschers sind top Bedingungen garantiert.
Vor allem fortgeschrittene Skifahrer finden rund um Brunni, Titlis und Jochstock eine große Auswahl an spannenden Pisten. Mit der Gondel geht es hoch zum Trübsee, von wo aus man entweder zum Titlis oder zum Jochstock gelangt. Wer möchte, kann auf dem Weg zum Titlis an der Bergstation Stand aussteigen und die rot markierten Pisten zurück zum Trübsee genießen. Ein Highlight ist jedoch die Fahrt mit der sich drehenden Rotair Bahn, die zum Gletschergipfel führt. Dort oben gibt es ebenfalls einige rot markierte Pisten mit Schleppliften. Eine unpräparierte Piste führt außerdem zurück zu den Pisten am Stand.
Wer sich dazu entscheidet, zum Jochstock zu fahren, findet dort ebenfalls tolle rot markierte Pisten, wie zum Beispiel die Nr. 8, vor. Außerdem gibt es an der Engstenalp zwei blau markierte Pisten. Hier ist außerdem der Place to Be für alle Freestyler, denn hier befindet sich der Funpark inklusive Air Bag.
Dem Titlisgebiet direkt gegenüber liegt das Brunni. Hier gibt es weniger Pisten, aber nicht weniger Genuß! Vor allem Anfänger genießen die lang gezogene, blaue Piste. Wer sich noch unsicher auf den Brettern fühlt, findet außerdem im Talbereich mehrere Übungslifte.
Nicht zuletzt jedoch gilt Engelberg Titlis als Mekka für Freerider. Abfahrten wie die von Laub Richtung Dorf oder Galtiberg nach Engelberg zählen zu den besten, die die Schweiz zu bieten hat. Abseits der Pisten lassen sich immer neue, spektakuläre Lines entdecken, so dass Freerider meist nicht nur einmal nach Engelberg Titlis kommen.
Schäfer hat Folgendes geschrieben: Wer Engelberg als tollstes oder für ein super Skigebiet hält, der war wohl noch nie in einem schönen, großen und modernen Gebiet. Engelberg ist ein Witz, total überteuert, lebt nur von seiner Höhe des Gletschers und durch's Skispringen. Selten so ein schlechtes und unzusammenhängendes Gebiet gesehen und befahren. Oben auf dem "Gletscher", den ich als kleinen Witz bezeichne mit seinen zwei Liftchen, bezahlst Du dich tot im Bergrestaurant. Ich verdiene nicht schlecht, aber für ein Weizen mit einer Portion Spaghetti 25 CHF zu verlangen, ist für mich unverschämt. Also Engelberg sieht mich nie mehr und ich habe das auch jedem berichtet, den ich kenne. Da stimmt vieles nicht und schon gar nicht das Preis-Leistungsverhältnis!!! Ich fahre seit ich 2 Jahre alt bin in Engelberg Ski und ich finde es ein super tolles Ski-Gebiet. Und ich war auch schon in vielen grossen und modernen Skigebieten und da bezahlt man auch nicht weniger. Es gibt auch grosse Skigebiete wie Morgings, wo viele denken, dass es modern ist, was aber überhaupt nicht stimmt und ich kann euch sagen, Morgins einen verlust von 10 Mio. Franken nie überlebt.